Startet das Jahr mit einer sportlichen Herausforderung und ganz viel Spaß: bei der Neuauflage unseres Kletermarathons gilt es, innerhalb von drei Stunden möglichst viele Routen zu klettern und dadurch Punkte zu sammeln. Dabei tretet ihr zwar als Seilschaft auf, gewertet werdet ihr aber einzeln in den folgenden Kategorien, jeweils nochmal unterschieden nach w/d und m/d:
- Jugendliche unter 18 Jahre
- Erwachsene von 18 bis 39 Jahre
- Erwachsene ab 40 Jahre
Der Schwierigkeitsgrad der Route bestimmt die Punktzahl. Geklettert wird im Vorstieg, wobei eine Route höchstens zweimal in die Wertung einfließt. Es müssen alle Zwischensicherungen sowie beide Umlenkkarabiner geklippt werden. Abzüge gibt es fürs reinsetzen, Bonuspunkte dagegen für diejenigen, die mit Verkleidung klettern. In speziellen Fun-Routen, die im Nachstieg zu bewältigen sind, können weitere Zusatzpunkte ergattert werden.
Nach der Registrierung und Erklärung des genauen Regelwerks habt ihr die Gelegenheit, euch bei einer gemeinsamen Runde Yoga, angeleitet von Elke von My Maitri Yoga, aufzuwärmen. Und dann geht's auch schon los - klettern bis die Finger brennen und die Seile schmilzen. Zwischendurch gibt's auch einen kleinen Snack inklusive, Getränke sowie Pizza beim anschließenden Abendessen gegen Unkostenbeitrag.
Am Abend werden dann die Gewinnerinnen und Gewinner der sechs Kategorien ausgezeichnet.