Ehrenamt in der DAV-Sektion Feucht

© DAV
© DAV

Die Sektion Feucht bietet ihren rund 1650 Mitgliedern und allen anderen Interessierten ein vielfältiges Angebot rund um den Bergsport. Ob beim Klettern im DAV-Kletterzentrum Feucht, auf Berg- und Hochtour, beim Jugendklettern oder Mountainbiken: all diese Angebote werden von engagierten Menschen angeboten, und zwar komplett auf ehrenamtlicher Basis. Das ehrenamtliche Engagement setzt sich in allen Bereichen fort, vom täglichen Hallendienst bis hin zum 1. Vorstand. 

Ohne diesen Einsatz kann die Sektion nicht funktionieren. Daher sind wir auf jede helfende Hand angewiesen!

Werde aktiver Teil der DAV-Sektion Feucht!

Was gibt es Schöneres, als die Freude am Bergsport mit Gleichgesinnten zu teilen und bei spannenden Aufgaben dein Wissen, Können und deine Leidenschaft einzubringen und anderen zu vermitteln? Neben deiner persönlichen Entwicklung hilfst du dabei auch der Sektion, ihre Arbeit fortzuführen und stetig zu verbessern.

 

Darauf kannst du dich freuen: 

  • Je nach Tätigkeit Ausgleich im Rahmen einer Ehrenamts- oder Übungsleiterpauschale
  • Auf Wunsch Ausstellung eines Kompetenz- oder Ehrenamtsnachweises
  • Bei entsprechendem Einsatz kann die bayrische Ehrenamtskarte beantragt werden
  • Je nach Bedarf Kostenübernahme für Aus- und Fortbildungen bei entsprechendem Engagement
  • Regelmäßige private Bestellungen von Bergsportausrüstung zu Vorzugskonditionen
  • Jährliches Helferfest als Dankeschön und Ausdruck der Wertschätzung

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich einfach über das Kontaktformular unten auf dieser Seite bei uns oder sprich uns in der Kletterhalle an. Du kannst auch den folgenden Fragebogen ausfüllen und uns mitteilen, in welchen Bereichen du unsere Sektion unterstützen möchtest. Weiter unten haben wir außerdem einige offene Stellen beschrieben, die wir dringend besetzen müssen.

 

 

 


Hier brauchen wir aktuell ganz konkret deine Unterstützung:

Der einfacheren Darstellung wegen haben wir auf eine gesonderte Unterscheidung der verschiedenen Geschlechter in den Überschriften verzichtet. Aber selbstverständlich sind bei uns in der Sektion alle Geschlechter herzlich willkommen - wir leben und leben von Diversität!

Es hat sich jemand gefunden - danke Stella!

Stelle bereits vergeben - danke Ulli!

Stelle bereits vergeben - danke Anna!

Die Lücke konnte gefüllt werden - danke Elke und Max!

Du bist ein Organisationstalent, stellst gerne Events auf die Beine und vernetzt dich gerne mit anderen Menschen? Dann helfe uns den DAV Feucht, außenwirksam zu repräsentieren. 

Bei der Eventorganisation bist du zuständig für Planung und Durchführung von Events, auf denen die DAV-Sektion Feucht vertreten ist, z.B. Familienfest, Kirchweihumzug, Weihnachtsbazar, Bürgerfest. 

Deine Aufgaben im Detail: 

  • Abstimmung der Rahmenbedingungen mit Gemeinde, Vorstand und Eventorganisator 
  • Ausarbeitung des Angebots am Event Tag 
  • Beschaffung der notwendigen Materialien 
  • Vereinsinterne Akquise von Helfern und Koordination vor und während des Events 
  • Dokumentation der Planung und Lessons learned für die erneute Durchführung 
  • Erstellen einer medienwirksamen Pressemitteilung 

Das bringst du mit: 

  • Spaß am Organisieren 
  • Verantwortungsbewusstsein 
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit 

Darauf kannst du dich freuen: 

  • Werde Teil des Teams und lerne aktive, nette Menschen kennen 
  • Vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten 

Zeitaufwand (Pro Event, 3-4 Events pro Jahr): 

  • Planung und Dokumentation: 8-12 h 
  • Durchführung: 1 Tag

Stelle bereits vergeben - danke Max!

Du bist offen, kontaktfreudig und serviceorientiert? Dann werde Teil unseres Hallenteams und helfe unseren Besuchern dabei, einen tollen Abend in der Kletterhalle zu verbringen. 

Als Hallendienst Mitarbeiter*in bist Du verantwortlich für den operativen Tagesbetrieb der Kletterhalle. 

Deine Aufgaben im Detail: 

  • Aufschließen der Kletterhalle und Inspektion 
  • Begrüßung der Gäste und Kassenbedienung 
  • Ausgabe und Kontrolle von Leihmaterial 
  • Ordnung und Sauberkeit in der Kletterhalle sicherstellen 
  • Abrechnung der Tageseintritte 
  • Gewährleistung der Verkehrssicherheit durch Laub- und Schneeräumen 
  • Unterstützung der Sektion bei anfallenden Aufgaben 

Das bringst Du mit: 

  • Kommunikationsfähigkeit und Servicebereitschaft 
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit 

Darauf kannst du dich freuen: 

  • Werde Teil des Teams und lerne aktive, engagierte Menschen kennen 
  • Klettern auch außerhalb der Öffnungszeiten

Zeitaufwand: 

  • ca. 5 Stunden pro Schicht 
  • Flexibler Dienstplan in Absprache mit den anderen Mitarbeitern

Stelle bereits vergeben - danke Patrick!

Du bist wortgewannt, kreativ und daran interessiert, das Sektionsleben zu beflügeln? Vielleicht hast du sogar bereits für deinen eigenen Blog oder ähnliches regelmäßig Berichte verfasst? 

Als Redakteur unseres Sektionsnewsletters bist du verantwortlich für die regelmäßige Verteilung von Informationen über das Leben der Sektion.  

Deine Aufgaben im Detail: 

  • Zusammenstellen des Inhalts für den monatlichen Newsletter der Sektion: Sammeln der geplanten Aktivitäten, anstehenden Termine und Neuigkeiten sowie externe, saisonal passende Themen.
  • Technische Umsetzung: Gestaltung und Versand des Newsletters sowie Pflege der An- und Abmeldungen. 

Das bringst Du mit: 

  • Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit.
  • Wortgewandtheit und Kreativität.
  • Grundlegende IT-Kenntnisse.
  • Idealerweise Erfahrung mit Blog- oder anderen Redaktionssystemen. 

Darauf kannst du dich freuen: 

  • Bring deine Kreativität ein und präge das Gesicht unserer Sektion.
  • Arbeite mit allen Bereichen der Sektion eng zusammen.

Zeitaufwand:

  • Etwa 4-5 Stunden pro Monat für die Gestaltung und Verwaltung des Newsletters.
  • Da es derzeit noch keinen Newsletter gibt, fällt anfangs vermutlich ein bisschen Zusatzaufwand an fürs Ausprobieren und Abstimmen.

Du hängst gerne in der Kletterhalle ab und bist ein Organisationstalent? Dann helfe uns, die Halle mit coolen Events und Aktionen richtig voll zu kriegen. 

In der Eventorganisation Kletterhalle bist du zuständig für die Planung und Durchführung von Events rund um die Kletterhalle wie z.B. Tag der offenen Tür, Adventsklettern, Valentinstagsklettern, Klettermarathon und was dir noch alles einfällt. 

Deine Aufgaben im Detail: 

  • Abstimmung der Rahmenbedingungen mit Vorstand und Hallenwart 
  • Ausarbeitung des Angebots am Event Tag 
  • Beschaffung der notwendigen Materialien 
  • Werbung über Social Media 
  • Vereinsinterne Akquise von Helfern und Koordination vor und während des Events 
  • Dokumentation der Planung und lessons learned für die erneute Durchführung 
  • Erstellen einer medienwirksamen Pressemitteilung nach dem Event

Das bringst Du mit: 

  • Organisationstalent 
  • Verantwortungsbewusstsein 
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit 
  • Spaß am Klettern 

Darauf kannst du dich freuen: 

  • Werde Teil des Teams und lerne aktive, nette Menschen kennen 
  • Bring deine eigenen Ideen für Events ein  

Zeitaufwand (pro Event/Jahr) 

  • Je nach Aktion/Event total unterschiedlich
Fragen zum Ehrenamt