Führungstour im Karwendel (Hüttentour)
Mehrtageshüttentour (25_T02)
Beschreibung
Das Karwendelgebirge ist einer dieser Gebirgszüge, die nachhaltig beeindrucken. Vielleicht weil die Anzahl der Kraftorte hier außergewöhnlich hoch ist? Jeder hat wohl seine eigene Erklärung.
Wir brechen auf zu einer Hüttentour durch das nördliche Karwendelgebirge mit Übernachtungen in der Tölzer Hütte sowie der Plumsjochhütte.
Während der Aufstieg am ersten Tag sowie der Abstieg am letzten Tag verhältnismässig entspannt sind, hat es die Querung von der Tölzer zur Plumsjochhütte in sich. Auf uns warten 7 Stunden reine Gehzeit, mit 16 km Länge sowie 3 Auf- und 2 Abstiegen.
Sofern wir mögen lassen sich einzelne Gipel wie Hölzelstaljoch, Grasberg oder Kompar integrieren oder wir sparen uns die Höhenmeter und wandern "gemütlich" unten vorbei.
Voraussetzungen
Sehr gute Grundkondition erforderlich (2. Etappe mit 7 Stunden reine Gehzeit sowie 3 Bergauf- und Bergabstiegen), Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Ausrüstung
Siehe Ausrüstungsliste im Anhang
Downloads
Details
Vorbesprechnung via MS Teams ca. 7 Tage vor Abfahrt
Wir unternehmen in der Regel anspruchsvolle Wanderungen, oft auf schmalen Wegen, die auch mal steile und ausgesetzte Passagen enthalten können. Ausdauer für sechs oder mehr Stunden Gehzeit, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind daher meistens Voraussetzung für die Teilnahme. Daneben steht die Kulinarik und der Genuss aber an mindestens genauso wichtiger Stelle 😉 Eine gemütliche Hütteneinkehr ist obligatorisch, oft sind unsere Touren sogar mit Hüttenübernachtung, Zeit für ein Bad in Gumpen oder Seen bleibt immer.
Da wir all unsere Touren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen (wollen), treffen wir uns normalerweise am Hbf Nürnberg / München und hüpfen dann gemeinsam in den Zug.
Wir haben auch eine eigene Gruppe in unserer WhatsApp-Community eingerichtet, in der man sich mit Gleichgesinnten austauschen oder verabreden kann - über diesen Link kannst du beitreten.
Du möchtest mal reinschnuppern und uns zwanglos kennenlernen? Voll gern! Komm einfach zu einem unserer regelmäßigen Treffen (jeden zweiten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in unserem Vereinslokal Zeidlerhof). Wir freuen uns auf dich!
Teilnahmebetrag: 30€ (DAV Feucht), 45€ (andere Sektionen)
Weitere Kosten vor Ort (Anreise Deutschlandticket, Pendeltaxi, Übernachtung inkl. HP ca. 60€ pro Nacht)