Führungstour Spaghettirunde

Die berühmte Monte-Rosa-Runde mit 11 Viertausendern (23_T01)

Beschreibung

Die berühmte Spahgettirunde führt von Zermatt aus bei passenden Bedingungen über insgesamt 11 Gipfel über 4000m: Breithorn, Castor und Pollux, Naso, Balmenhorn, Vincentpyramide, Corno Nero, Ludwigshöhe, Parrotspitze, Signalkuppe und Zumsteinspitze. Unvergesslicher Höhepunkt ist sicher die übernachtung in der höchstgelegenen Hütte der Alpen, der Capanna Regina Margherita auf der 4.554 m hohen Signalkuppe

Voraussetzungen

Im Fels kurze Stellen bis 4. Gletscher- und Hochtourenerfahrung notwendig (z.B. Kenntnisse aus einem Grundkurs Hochtouren). Gute Kondition für Gehzeiten bis zu 9h und An-/Abstiege von 1200hm, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sowie sicheres Gehen auf Stegeisen sind unbedingt erforderlich

Ausrüstung

Siehe angehängte Ausrüstungsliste bzw. nach Absprache. Fehlendes Material kann ggf. von der Sektion ausgeliehen werden.

18.07.2023 - 22.07.2023
Hochtouren
Führungstour
Wallis
Höhenmeter: 1200 m
Etappendauer: 9 h
Kondition: groß
Technik: mittel

Details

Termin
18.07.2023 - 22.07.2023
Vorbesprechung

Nach Vereinbarung

Treffpunkt

Nach Absprache

Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Privat, nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften

Leiter*in / Veranstalter*in
Felix Salomon
Leiter*in / Veranstalter*in
Fabian Altmann (DAV-Sektion Erlangen)
Anmeldung

Bitte das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an felix.salomon@dav-feucht.de schicken

Anmeldung bis
18.06.2023
Preis

330 € (DAV Feucht), 365 € (andere Sektionen).

Zusätzlich Unterkunft (Lager mit HP ca. 95 € pro Nacht), Verpflegung, Bergbahnen Zermatt, Fahrtkosten

Maximale Teilnehmeranzahl
4