Führungstour Albignahütte
(T03_25)
Beschreibung
Klettern in grandiosem Ambiente in den Walliser Alpen. In den vielfältigen alpinen Mehrseillängentouren rund um die Albignahütte gibt es Routen in jedem Schwierigkeitsgrad für jeden Geschmack. Im laufe der Woche gibt es die Möglichkeit diese wandernd und Kletternd zu erkunden. Allabendlich rundet das Viergängemenue auf der Hütte den erfüllten Klettertag ab.
Voraussetzungen
Erfahrung im Bergwandern und Bergsteigen: Sicheres gehen im 1er und 2er Gelände ohne Seilsicherung im Zu- und Abstieg, begehen von Blockgelände. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Kondition für Zustiege bis zu 1000Hm. Kletterkönnen am Fels mindestens V UIAA Grad im Vorstieg.
Ausrüstung
Ausrüstungsliste wird beim Vortreffen besprochen.
Details
Bei schlechten Bergbedingungen kann der Termin verschoben werden.
Nach Vereinbarung. Wird nach dem die Anmeldungen da sind in Absprache mit den Teilnehmer*innen organisiert.
Wird individuell mit den Teilnehmer*innen vereinbart.
In der Schweiz im Kanton Bergell liegt unser Ziel die Albignahütte 2336m ü.M.
In ca. 9 Stunden entspannt mit Zug und Bus zur Seilbahn. An der Bergstation gemütlich in 45 min zur Hütte oder mit dem privaten PKW.
Erst mit der Zahlung der Kursgebühr wird die Anmeldung gültig. Eine Rückerstattung der vollständigen Kosten kann nur erfolgen, wenn der Platz von einer anderen Person belegt wird. Bei kurzfristiger Erkrankung des Teilnehmenden wird der Betrag bis auf die Hüttenstornierungskosten rückerstattet.
200€ für Mitglieder DAV-Feucht, 250€ für Mitglied DAV anderer Sektionen.
Hüttenübernachtung mit Halbpension: https://albigna.ch/preise/
Seilbahnkosten: https://albigna.ch/zugang/