Aufbaukurs Alpinklettern
(25_K06)
Beschreibung
Dieser Kurs baut auf dem Grundkurs Alpinklettern auf. Er ist für Kletterer*innen die bereits Erfahrungen in Mehrseillängenrouten gesammelt oder den Grundkurs Alpinklettern gemacht haben. Die Inhalte des Grundkurses werden kurz wiederholt und vertieft in Alpinen Routen angewendet. Darüberhinausgehende Inhalte, z.B. Behelfsmäßige Bergrettung, Optimierung des Seilschaftsablaufes etc. werden vermittelt.
Kursziel
Vertiefen der Grundkenntnisse im Alpinklettern. Anwendung in Alpinklettertouren.
Kursinhalt
Tourenplanung,, Seilschaftskommunikation, Stadplatzbau und -organisation, mobile Sicherungsmittel, Abseilen, Wegfindung, etc..
Voraussetzungen
Erfahrung im Bergwandern und Bergsteigen: Sicheres gehen im 1er und 2er Gelände ohne Seilsicherung. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Kondition für Zustiege bis zu 1000Hm. Kletterkönnen im Fels V UIAA Grad im Vorstieg.

Details
Bei ungünstigen Bedingungen kann der Termin verschoben werden.
Wird individuell vereinbart nach Kursanmeldung.
Treffpunkt wird bei Vorbesprechung vereinbart.
Blaueishütte 1680 m ü. NN.
Bildung von Fahrgemeinschaften erwünscht.
200,- für Mitglieder der Sektion Feucht, 260,- DAV Mitglieder anderer Sektionen. Hüttenübernachtung, Verpflegung, Anreise nicht im Kurspreis enthalten.